
ROCK DIE BURG E.V.
Rock die Burg ist ein seit 2004 jährlich stattfindendes Alternative-Rock-Festival in Bad Dürkheim. Die Veranstaltung findet immer im Spätsommer statt. In den ersten Jahren fand das Festival im Innenhof der Burgruine Hardenburg statt, 2008 wurde es aufgrund andauernder Ausgrabungs- und Sanierungsarbeiten der Hardenburg auf einen daneben liegenden Sportplatz im Waldgebiet verlegt. Im Jahr 2015 ist die Festung gefallen und das Festival bezog ein neues Gelände im Sportstadium Bad Dürkheim Trift und bekamt den Namen „Fallen Fortress Open Air“. Ziel des Veranstalters „Rock die Burg e.V.“ ist es zum Einen, die alternative Musikszene in der Region zu fördern und zum Anderen, sowohl regionalen als auch überregionalen und internationalen Nachwuchsbands die Möglichkeit zu bieten, sich auf der Bühne vor einem größeren Publikum Gehör zu verschaffen.
Bei dem Festival handelt es sich um eine Aktion von der Jugend für die Jugend und wird vom Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim und der Stadt Bad Dürkheim unterstützt. Aus dem rund 15 Personen umfassenden Organisationsteam ist im Sommer 2010 der Verein „Rock die Burg e.V.“ entstanden.
ORGANISATIONSTEAM
Team-Mitglied | Funktion |
Denis Buchmann | 1. Vorsitzender, Veranstaltungsleitung |
Patrick Mühlbeyer | 2. Vorsitzender, Backline/Bühne |
Angela Moser | Kassenwartin |
Florian Meier | Schriftführer, Backline/Bühne, Presse |
Malte Anstätt | Veranstaltungsleitung, Sicherheit & Infrastruktur |
Maren Blaul | Sponsoring, Standbetreiber |
Carina Deininger | Helferkoordination, Catering |
Thorsten Einicke | Catering |
Kathleen Fischer | Händerbetreuung Getränke |
Tim Hausch | Sicherheit & Infrastruktur |
Jean-Philippe Hey | Catering |
Bianca Krem | Getränke |
Frank Müller | Catering |
Max Schütz | Catering |
Sven Thomsen | Sicherheit & Infrastruktur |
Oliva | |
Danny | Getränke |
Fininan | Sicherheit |
Kevin | Getränke |
Simon | Backline/Bühne |
Andrea | Kasse |